Coburg – der Podcast
1056 erstmals erwähnt war Coburg fast durchgehend von 1586 bis 1918 Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg.
Erfahren Sie in dieser Podcast-Reihe mehr zur Geschichte der Stadt und ihrer Wahrzeichen, vor allem aber über die internationalen Vernetzungen der hier regierenden Herrscher und ihrer Töchter und Söhne.
Entdecken Sie diesen spannenden Ort und seine Geschichte und Geschichten gemeinsam mit der Historikerin und Autorin Claudia Lindenlaub-Sauer.


Alle Podcasts
Hier sehen Sie eine Liste aller Podcasts zur Stadt London

Zur Dozentin
Informationen zur Dozentin.

Kontakt
In unserem Forum können Sie sich direkt mit der Autorin vernetzen und über das Thema unterhalten.
Eine kleine Hörprobe
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Zu den Podcasts
Coburgs große Schlösser
Coburgs große Schlösser..... ..... Ein Literaturverzeichnis findet sich im Anhang des gleichnamigen Blogbeitrages: Coburgs große SchlösserDer Leiermann · Coburgs große SchlösserIn unserem Forum können Sie sich direkt mit Claudia Lindenlaub über das Thema...
Ausgewählte Coburger Wahrzeichen: die Veste Coburg
Ausgewählte Coburger Wahrzeichen: die Veste CoburgIm zweiten Teil der Podcast Reihe „Geschichten aus dem Herzen Deutschlands“ geht es um das Wahrzeichen der Veste-Stadt Coburg. Mit der prachtvollen Burg hoch über den Dächern der Stadt beginnt die Geschichte des...
Die Geschichte Coburgs. Von den Anfängen bis heute.
Die Geschichte Coburgs. Von den Anfängen bis heute.Im äußersten Norden Bayerns befindet sich ein kleines Städtchen, das für viele Jahrhunderte Schauplatz europäischer Geschichte war. Heute ist Coburg nicht nur für die besondere Bratwurst berühmt, laut dem GEO Magazin...