»Für Elise«

Mehr zu Beethovens Werk
Dieses entzückende und möglicherweise meistgespielte Stück von Beethoven ist in Rondo-Form geschrieben: A B A C A. Der Abschnitt A ist technisch nicht schwierig. Der Abschnitt B, sowie die aufsteigende A-Moll-Figur im Abschnitt C, verlangen jedoch eine fortgeschrittene Klaviertechnik.
Zu beachten:
Abschnitt A
die Artikulation und die metrischen Akzente
- Achten Sie auf die linke Hand und auf eine sorgfältige Fortsetzung der Sechzehntel-Linie mit den beiden Daumen, als ob sie mit einer Hand gespielt würde
- hören Sie beim Üben gut zu
Abschnitt B
- Die Richtung des F-Dur-Themas
- das Fingerpedal, in den Takten 25 bis 30
- die Zweiunddreißigstel-Figuren in der rechten Hand, in de Takten 32 bis 36
Abschnitt C
- singende Sopranstimme,
- kräftiger vierter und fünfter Finger
- weniger laute Mittelstimmen
- die Repetition mit Fingerwechsel im Bass ab Takt 61.