Ausgewählte Coburger Wahrzeichen: die Veste Coburg

Einleitung

Im zweiten Teil der Podcast Reihe „Geschichten aus dem Herzen Deutschlands“ geht es um das Wahrzeichen der Veste-Stadt Coburg. Mit der prachtvollen Burg hoch über den Dächern der Stadt beginnt die Geschichte des Coburger Gebiets, zahlreiche Erzählungen und Ereignisse ranken sich um die alten Gemäuer, romantische Begegnungen und dramatische Schicksale nahmen hier ihren Lauf. Die Kunstsammlungen der Veste Coburg sind heute bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zahlreiche Besucher erfreuen sich an mittelalterlichen Rüstungen, Waffen, Briefen, Kunstwerken und Original-Wohnräumen der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha, aber auch die graphische Sammlung lockt kunstinteressierte Besucher von nah und fern.

 

 

Ein Literaturverzeichnis findet sich im Anhang des gleichnamigen Blogbeitrages: Ausgewählte Coburger Wahrzeichen: die Veste Coburg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

In unserem Forum können Sie sich direkt mit Claudia Lindenlaub über das Thema austauschen!